Featured

Nachlese III Sektion Judo: Bergstadtpokal 2024 in Freiberg

Die Wettkampfauswertung für den Bergstadtpokal 2024 in Freiberg bestätigt, dass der Wettkampf ein voller Erfolg war. Rund 250 Judoka aus den Altersklassen U9, U11, U13 und U15, die aus 17 verschiedenen Vereinen kamen, traten gegeneinander an. Der BSC Freiberg organisierte diesen traditionsreichen Wettkampf nach einer längeren Pause wieder, was auf große Anerkennung stieß – besonders seitens des Chemnitzer Polizeisportvereins e.V.

Freiberg 1536x827

Der CPSV war mit 27 Judoka vertreten und konnte in den Altersklassen U13 und U15 besonders glänzen. Insgesamt erkämpfte sich der Verein 23 Medaillen. Die detaillierten Platzierungen sind:

**1. Platz**: Vadym, Katja, Rafael, Ion, Ivan Albrecht, Dumitru, Lukas, Karl

**2. Platz**: Alissa, Emil, Elisa, Emilie, Emma, Milihans

**3. Platz**: Tim, Yunus, Finn, Sava, Paula, Vilen, Daniial, Leonie

**5. Platz**: Aleksander, Till (verletzt)

Featured

Nachlese II Sektion Judo: Sparkassencup Werdau 2024

Am Samstag, den 14.9.24 fand in Werdau der diesjährige Sparkassencup der männlichen Judoka U11/13/15/18 statt. Angereist waren 181 Kämpfer aus 27 Vereinen aus dem Bundesgebiet. Der Cpsv startete mit einer kleinen Truppe von 12 Judoka. Aber auch hier konnten tolle Ergebnisse eingefahren werden. So belegten Karl, Dumitru und Ion erste Plätze. Die Silbermedaille erkämpften sich Vadym und Ivan. Bronze holten sich Lukas, Damyr, Daniial und Rafael.

Groß war die Freude, als es um die Vergabe der Mannschaftspokale ging. Hier belegte die Mannschaft des Chemnitzer PSV einen tollen dritten Platz hinter den Kämpfern aus Rodewisch. Der Siegerpokal ging nach Leipzig.

SPK Werdau 01

Featured

Nachlese I Sektion Judo: Kompletter Medaillensatz bei der Landeseinzelmeisterschaft u15 2024

Am 07.09.2024 fand in Riesa die Landeseinzelmeisterschaft der AK U15 im Judo statt. Der Chemnitzer PSV war hier verletzungsbedingt lediglich nur mit neun Judoka vertreten.
Jasmin Siegmund konnte in der Klasse +63 kg alle Kämpfe gewinnen und holte sich den Titel.
Dora Tsionaras (- 48 kg) kämpfte sich souverän ins Finale. Dort allerdings unterlief ihr ein Fehler, welcher von ihrer Kontrahentin prompt bestraft wurde. Somit belegte sie Platz zwei.
Dritte Plätze gingen an Colin Rockstroh (-60 kg) und Bogdan Kravchenko (-46 kg), die beide im Kampf um den Finaleinzug verloren, dann jedoch das "kleine Finale" für sich entscheiden konnten.
Somit haben sich alle vier Judokas für die Mitteldeutschen Meisterschaften am 21.9. im vogtländischen Oelsnitz qualifiziert.

LEMu15

 

Featured

Judo - Turnier in Stollberg

Am letzten Wochenende konnten sich die Judoka des CPSV wiederum sehr gut präsentieren.

Am Samstag fand ein Turnier in Stollberg statt. Der Gastgeber, der 1. JC Stollberg hatte hierzu eingeladen und 170 Judoka nutzten die Chance,
ihre Besten zu ermitteln. Der CPSV reiste mit 32 Sportlern an und konnte 17 Goldmedaillen erkämpfen. Weitere acht zweite, sowie drei dritte
Plätze komplettieren den Erfolg.
Am Sonntag fand der Landesausscheid der Vereinsmannschaften für den Deutschen Jugendpokal der AK U 15 in Rodewisch statt.
Der Talentestützpunkt Chemnitzer PSV/ JV Ippon Rodewisch trat hier mit je einer Mädchen- und Jungenmannschaft an.
Beide Teams konnten alle Kämpfe siegreich gestalten und belegten Platz 1.
2024 11 05 Bild 1
So konnten bei den Jungen die Judoka der Kampfgemeinschaft CPSV/Ippon Rodewisch gegen die Mannschaften der Leipziger Löwen und
Judokan Schkeuditz je 3:2 gewinnen. Gegen die Teams von JSV Werdau und BSV Adorf gab es je einen 4:1 Sieg.
Bei den Mädchen konnten die Mannschaften der Kampfgemeinschaft PSC Bautzen/Lichtenberg sowie der Leipziger Löwen mit 3:2 besiegt werden.
2024 11 05 Bild 2
Somit haben sich beide Teams für die Teilnahme am Deutschen Jugendpokal am 30.11.24 in Senftenberg qualifiziert.

Herzlichen Glückwunsch!

Ulli Heuschkel
Sektionsleiter

Featured

Verein - Sportler des Jahres 2023

Sportler des Jahres Logo   Chemnitzer Polizeisportverein wählte seine Sportlerinnen/Sportler/Mannschaft des Jahres 2023

 Einer über 25-jährigen Tradition folgend hat der Chemnitzer Polizeisportverein e. V. (CPSV) kürzlich seine Sportler des Jahres 2023 gewählt. Insgesamt waren in den nachfolgenden fünf Kategorien 14 Einzelsportlerinnen/-sportler und vier Mannschaften nominiert. Die öffentliche Ehrung ist am 02. Juni 2024 im Rahmen der 44. Erzgebirgsrundfahrt im Festgarten der Einsiedler Brauerei vorgesehen.

Es wurden gewählt:

„Sportlerin des Jahres"

Lilly-Joeanne Oertel (Turnen):
Nach vielen Verletzungen, konnte Lilly 2023 erstmals wieder ohne Einschränkungen trainieren.
U. a. Kreis-, Bezirks,-Sachsenmeisterin Einzel, Bezirksmeisterin Mannschaft
4. Platz in Sachsen Mannschaft LK 2;

„Sportler des Jahres"

Robert Retschke (Radsport):
Bronzemedaille bei Steher-Europameisterschaften in Italien,
Deutscher Steher-Meister

„Nachwuchssportlerin des Jahres"

Neele Müller (Radsport):
u.a. 3-fache Meisterin:
Landesmeisterin Einzelzeitfahren Straße, 2000m Einer-Verfolgung Bahn,
und Omnium Bahn;

„Nachwuchssportler des Jahres"

Vadym Kuzmin (Judo):
Gewann alle acht Kämpfe seiner Altersklasse (U11).
Mitglied der Meistermannschaft U 13)

„Mannschaft des Jahres"

Judo Jungenmannschaft AK U 13:
Nach spektakulären Auftritten wurde das Team
Sächsischer Vereinsmannschaftsmeister

Vereinspräsident Volker Lange:
„Die öffentliche Ehrung unserer Sportlerinnen/Sportler 2024 im Rahmen der 44. Erzgebirgsrundfahrt ist für alle eine besondere Würdigung in einem besonderen, öffentlichen Rahmen.“

Reinhard Walther
Pressesprecher
————————————————————————————

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.