Die 38. Erzgebirgs-Rundfahrt 2017
Ein sportliches Radsportgroßereignis in der Region Chemnitz – Erzgebirge, ein Radsportevent von besonderer Bedeutung
Wie seit vielen Jahren hat die Sektion Radsport des Chemnitzer Polizeisportverein (CPSV) in enger Kooperation mit der Einsiedler Brauhaus GmbH – Privatbrauerei - die 38. Erzgebirgs-Rundfahrt 2017 - Müller - Die lila Logistik Rad-Bundesliga 2017 - vorbereitet.
CPSV Präsident Volker Lange: „2017 wird für unsere Sektion Radsport und den gesamten Verein erneut ein herausragendes Sportjahr.
Zunächst wird es am 14. Mai mit der 38. Erzgebirgsrundfahrt wieder einen besonderen Höhepunkt in der Chemnitzer Region geben.
Vom 23. bis 26. Juni folgt das absolute Radsport Highlight dieses Jahres, die Austragung der Deutschen Straßenradsportmeisterschaften in Chemnitz. Mit im Organisationsteam ist von unserem Sportverein Roland Kaiser“.
Am 14. Mai 2017, 09.30 Uhr, wird traditionell die Radsportveranstaltung in Chemnitz/Einsiedel, Höhe Brauerei, gestartet. Die 38. Erzgebirgs-Rundfahrt, die 24. Auflage nach der Wende, wird wiederum als Bundesligarennen / Männer zur Durchführung kommen.
Schirmherrin dieses Sportevents ist Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig.
23 Teams und 20 Einzelstarter haben gemeldet, so viele wie noch nie. Auch wenn z. Zt. noch nicht die Besetzungen aller Teams namentlich bekannt ist, so können wir davon ausgehen, dass alle Leistungsträger des letzten Jahres dabei sind, insgesamt bis zu 180/190 Fahrer.
Seit 2001 wird diese Veranstaltung als Bundesligarennen ausgetragen. Die Erzgebirgs-Rundfahrt hat sich seitdem einen festen Platz in der Bundesligaserie erarbeitet und wird sehr gut von den Rennfahrern und Bundesligamannschaften angenommen. Viele junge aufstrebende Radrennfahrer haben sich hier im Erzgebirge wichtige Meriten verdient. Denn wer bei diesem schweren Rennen eine gute Figur abgibt, der hat die Gewissheit, bei harter kontinuierlicher Arbeit eine gute radsportliche Entwicklung zu nehmen. Viele gute junge deutsche Rennfahrer haben in den letzten Jahren hervorragende Platzierungen erreicht, so Fabian Wegmann, Eric Baumann, Linus Gerdemann, John Degenkolb, Simon Geschke, Markus Burghardt, Marcel Sieberg, um nur einige zu nennen.
Das Organisationskomitee hat Anfang November 2016 die Arbeit aufgenommen und hat sich zum Ziel gestellt, die „Achtunddreißigste” zu einem großen Erlebniswerden zu lassen. Wir werden traditionell eine große Runde durch das schöne Erzgebirge über 160 km fahren. Die Streckenführung ist erarbeitet und an die Genehmigungsbehörden eingereicht. Wir hoffen wie immer auf eine gute Resonanz an der Strecke und Unterstützung der Rennfahrer. Die jungen Radsportler werden es sicherlich mit hervorragenden Leistungen würdigen.
Wir erwarten am Ziel in Chemnitz/Einsiedel an der Brauerei viele Zuschauer, die den Sieger und die Platzierten stürmisch feiern. Für Unterhaltung und Versorgung werden ausreichend gesorgt sein. Gegen 13.30 Uhr werden die Rennfahrer am Ziel erwartet, ca. 30 Minuten später findet die Siegerehrung statt.
Halten Sie sich den 14. Mai 2017 frei und besuchen sie unsere Radsportveranstaltung. Die genaue Streckenführung werden wir nach der Genehmigung zeitnah in der Presse veröffentlichen. Es sei nur so viel vorausgesagt: an den bekannten Sprint- und Bergwertungsorten wollen wir festhalten, so dass in Waldkirchen, Großwaltersdorf, Kalkwerk, Hilmersdorf, Geyersdorf, Bernsbach, Meinersdorf und Burkhardtsdorf große Sprint- und Auseinandersetzungen am Berg zu erwarten sind.
Für die Bundesligaserie haben sich dieses Jahr 23 Teams einschreiben lassen, sie umfasst 9 Radrennen, wobei Chemnitz der zweite Austragungsort der Rennserie sein wird.
Die Austragungsorte sind:
23.04.17 Rund um Düren Düren
14.05.17 38. Erzgebirgs-Rundfahrt Chemnitz
23.06.17 DM EZF Chemnitz
22.07.17 EZF premberg
23.07.17 Cottbus-Görlitz-Cottbus Cottbus
26.08.17 DM Berg Rhön
27.0817 Straßenrennen Sauerland
03.09.17 DM MZF Genthin
09.09.17 Straßenrennen Bilster-Berg
Roland Kaiser Reinhard Walther
Leiter Organisation Pressesprecher